Harriet von Behr

Harriet von Behr

Harriet von Behr ist gelernte Verlagsbuchhändlerin, studierte anschließend Germanistik und Theaterwissenschaft und arbeitete während und nach dem Studium für mehrere Verlage im Lektorat. Aktuell schreibt sie u.a. für TheMan Artikel zu den verschiedensten Themen.
Budapest

Budapest – Lebensfreude, Puszta und viel Paprika

Meistens verbinden die Menschen, wenn sie an die Metropolen dieser Welt denken, ihre Gedanken mit ganz bestimmten Empfindungen: London, New York, Paris, Prag oder Budapest: die Assoziationen, die wir jeweils haben, sind ausgesprochen unterschiedlich! Manches mag dann ein Klischee sein,…

Komfortzone

Komfortzone verlassen – Chancen ergreifen

Nur wenige Menschen werden sich an die Zeit erinnern, als sie eigentlich täglich ihre Komfortzone verließen, ihre Grenzen ständig erweiterten und relativ angstfrei und neugierig die Welt eroberten. Jeder Tag war unglaublich interessant, ein neues Abenteuer, an dem man auf…

Prag

Prag – Paris des Ostens

Die goldene Stadt an der Moldau hat viele Namen und jeder charakterisiert sie aus einem anderen Blickwinkel. Jährlich lockt die tschechische Hauptstadt, die über eine Million Einwohner zählt und zu einer der schönsten Hauptstädte Europas gehört, mit ihrem Charme viele…

München - Weltstadt mit Herz

München – Zwischen Laptop und Lederhose

München – Weltstadt mit Herz O’zapft is verkündet der amtierende Oberbürgermeister im Anschluss an den Anstich des ersten Bierfasses im Schottenhamel-Festzelt und eröffnet damit seit 1950 das weltweit größte Volksfest, das Oktoberfest. Im Anschluss daran folgen 12 Böllerschüsse auf der…

Visionen werden Wirklichkeit – aber wie?

“Wer nicht weiß, wo er hinwill, darf sich nicht wundern, wenn er woanders ankommt.” Mark Twain Der französische Schriftsteller Jules Verne hatte bereits 1865 ziemlich konkrete Vorstellungen von der Tatsache, wie eine Reise zum Mond aussehen könnte. Ca. hundert Jahre…

Kaizen

Kaizen – das stetige Streben nach Verbesserung

Kaizen ist eine japanische Managementphilosophie, die in den 50-er Jahren entstand und „Veränderung zum Besseren“ bedeutet: kai=Veränderung, Wandel – zen=zum Besseren. In den USA wird dieser Prozess „Continous Improvement Process“ (CIP) und in Europa „Kontinuierlicher Veränderungsprozess“ (KVP) genannt, denn die Verbesserung…

Waldorf-Astoria Hotel

Waldorf-Astoria New York – die Legende lebt!

Es gibt nur sehr wenige Hotels auf der Welt, die zu den wirklich einzigartigen, legendären und exklusiven Häusern zählen und deren Klang ihres Namens Eleganz, Stil und Glamour verspricht – das Waldorf-Astoria New York gehört zweifellos dazu. Das Hotel in New…

Heidelberg

Heidelberg – die kleine Stadt am Neckar

Heidelberg ist die ehemalige kurpfälzische Residenzstadt und die fünftgrößte Stadt Baden-Württembergs. Sie ist bekannt für ihre malerische Altstadt mit der Schlossruine sowie für ihre renommierte, altehrwürdige Universität, die älteste Hochschule Deutschlands, die im 14. Jahrhundert gegründet wurde. Heidelberg zählt rund 150.000…