Der Apple Park – Innovation und Zukunft

Teile diesen Beitrag

Was ist der Apple Park?

Der Apple Park wird das neue Headquarter des Apple Konzerns. Das Gebäude steht im kalifornischen Silicon Valley in Cupertino.

Das bisherige Gebäude von Apple befindet sich in der Infinite Loop ebenfalls Cupertino. Im Jahre 2006 hat Apple von der Stadtverwaltung ein paar Kilometer entfernt mehrere Grundstücke angeboten bekommen. Dieses Grundstück ist mit 710.000,00 Quadratmetern gut fünf mal so groß wie das bisherige.

Der Grundstein für das neue Apple Flagship wurde 2013 gelegt. Das geplante Budget von 3 Milliarden Dollar wurde laut Medienberichten um 2 Milliarden Dollar überschritten.

Die Architektur

Wie man auf den Bildern bereits erkennen kann hat der Apple Park eine besondere Form. Die Idee des großen Rings wurde vom Architekten Norman Foster umgesetzt, schon der erste Apple Campus hatte als Adresse „Infinite Loop“ (Endlosschleife). Der Ring hat knapp einen halben Kilometer Durchmesser und wirkt in der Luftaufnahme mit seinen 461 Metern gigantisch. Im inneren des Rings entsteht ein 12 Hektar großer Park, dies ist doppelt so groß wie der Wiener Stadtpark. Der Apple Campus beinhaltet ein riesiges Parkhaus mit 14.000 Parkplätzen für die Mitarbeiter von Apple.
Die Dächer des Parks sind fast vollständig mit Solarpaneelen bedeckt, das Dach des Theaters ist das größte Carbondach der Welt.

Der Umzug

Wie man sich schon vorstellen kann ist der Umzug in so einen riesigen komplex kompliziert, der Umzug von 12.000 Mitarbeitern hat seit April 2017 begonnen und wird voraussichtlich über 6 Monate in Anspruch nehmen.

Steve Jobs und der Apple Park

Steve Jobs, der das Gebäude noch selbst in Auftrag gegeben hat wird in dem neuen Apple Park besonders geehrt, nach Ihm wird das Steve Jobs Theater benannt. Dieses Theater bietet Platz für 1000 Menschen. Dort sollen später die Produktpräsentationen abgehalten werden.

Wann alle Bauarbeiten komplett abgeschlossen sind und alle Mitarbeiter umgezogen sind, ist noch nicht bekannt. Wir werden aber erneut über den Apple Park berichten wenn das Projekt “Apple Park” abgeschlossen ist.

Teile diesen Beitrag
TheMan
TheMan

Dieser Artikel kann keinem genauen Autor zugeordnet werden. Aus diesem Grund wird er unter "TheMan" veröffentlicht. Dies kann mehrere Gründe haben, entweder war es eine Arbeit von mehreren Autoren gemeinsam oder es ist ein Gastbeitrag bei dem der Autor nicht genannt werden will. Dennoch ging auch dieser Artikel durch unsere strenge Qualitätskontrolle und steht den Artikeln eines einzelnen Autors in keiner Weise nach.

Artikel: 97